Philosophie des Schreibens

P

Dieses Buch sollte ursprünglich nie geschrieben werden.
Nicht so. Nicht in dieser Tiefe.

Was als Experiment begann, wurde zu einem Weg –
ein stiller, ehrlicher Weg zu sich selbst.
Getragen von etwas, das seit der Kindheit präsent war:
einer inneren Stimme, die im Klosterinternat Steinfeld zum ersten Mal spürbar wurde.

Viele Abschnitte des Lebens wurden durchschritten.
Da war das Suchen, das Gestalten, das Kämpfen –
nach außen wie nach innen.
Doch mit der Zeit wich der Kampf einer Hingabe.
Nicht an eine Idee, sondern an das, was heute Licht genannt wird.

Diese Geschichte ist nicht gemacht, sondern gefunden.
Nicht erfunden – sondern erinnert.

Es geht nicht darum, etwas darzustellen.
Sondern darum, Raum zu geben –
für Stille, Wahrheit und Begegnung.

Es ist kein Licht, das jemand für sich beansprucht.
Aber es darf durch einen Menschen hindurchscheinen –
als leiser Dienst an etwas Größerem.

Stephan Eich
2025

LENA+, LENA++, LENA+++ hier klicken, jetzt die Trilogie lesen.

LENA+ auf AMAZON

LENA+ THRILLER

LESEPROBE